
Fuer "Aehnliche Bilder" habe ich jedoch prompt Verbesserungsvorschlaege und eine Warnung fuer alle iCloud-Nutzer auf dem iPhone:
Schaltet man dort "Speicher optimieren" an und dass Bilder im Original auf iCloud hochgeladen werden, und nur eine kleine Version auf dem Handy behalten wird ergibt sich folgende Situation: Beispiel:
IMG_4580.JPG (ohne E) ist das Original - und
IMG_4580.JPEG (mit E) scheint immer das Komprimat zu sein.
Teilweise kann es passieren dass wenn man das .JPG in iCloud loescht als naechstes die .JPEG Version hochgeladen wird. Ergo vergisst irgendwas bei der Synchronisation dass es eigentlich ein komprimiertes Abbild ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich hab hier grad ne Menge Files mit gleichem FileName, aber unterschiedlichem Prefix, JPG vs JPEG.
Vorschlag 1: Hier waere zum einen wuenschenswert dass man die aehnliche Bilder Suche auf Dateien mit gleichem Dateinamen beschraenken koennte (derzeit wird diese Option ausgegraut, sobald man aehnliche Bilder sucht).
Vorschlag 2: Irgendwie fkt. die aehnliche Bildersuche noch nicht richtig gut, denn sie findet in aller Regel NICHT die eigentlich gleichen (nicht identischen!) Bilder in diesem Fall, also zb IMG_4580.JPG vs IMG_4580.JPEG .. gibt es hierzu Vorschlaege wie man die Kriterien einstellen sollte?
Bzgl. Vorschlag 2 koennte ich "Uebungsmaterial" fuer nicht erkannte aehnliche Bilder zur Verfuegung stellen, also Bilder un- wie komprimiert.
Update: LEIDER kann ich ein Beispiel nicht anhaengen da ich die Meldung erhalte der Anhang sei too large.. kann es gerne aber zB per eMail zu senden? Zum Wiederfinden verweise mich an: 2020-02-09 LowerManhattan BrooklynBridge Brooklyn TheVessel > IMG_8227 .JPG & .JPEG
PS: Weitere Warnung zur iCloud: wenn man mittels dieser Videos runterlaedt, fliegt scheinbar der Ursprungszeitstempel raus und man erhaelt ein FileName.MP4 mit HEUTIGEM Zeitstempel.. und leider fliegen scheinbar auch (falls es die denn gibt) Metadaten aus dem Video um dieses zB wieder auf die urspruengliche Aufnahmezeit zu setzen.